Nachhaltig und vegan: Taschen, Geldbörsen und Rucksäcke aus Kork von corkor Kork ist eines unserer liebsten Materialien, weil es so warm, lebendig und nachhaltig ist. corkor ist DER Spezialist für hochwertige Produkte aus dem flexiblen, nachwachsenden Material. Erfahre mehr!
“MEHR
Kork aus Portugal – mit corkor wird eine Tradition wieder lebendig
In der Region Montadon in Portugal stehen die wohl ältesten Korkeichenwälder der Welt. In der Umgebung gibt es eine lange Tradition der Korkernte und – verarbeitung, die jedoch wie so viele Handwerke an Bedeutung zu verlieren drohte. Das brachte auch die zahlreichen Tiere in Gefahr, die sich auf das Leben in diesen Wäldern spezialisiert haben, zum Beispiel den Iberischen Luchs. Natalia Guerreiro und Vitor Lopes erinnerten sich an die Tradition ihrer Vorfahren und riefen 2011 das Label corkor ins Leben, um sie wieder aufleben zu lassen. Doch die beiden kreativen Gründer gaben dem Ganzen ein neues, modernes Gesicht: Sie verbinden das traditionelle Material mit einem zeitlosen und minimalistischen Design und machen es so zukunftsfähig und zu einem Must-have. Besonders schön: Alle Designs sind Made in Europe, denn die Produktion findet ausschließlich in Portugal statt.Handgemachtes aus Kork – mit corkor Made in Europe
Jeder von uns ist einzigartig und möchte das auch mit seiner Kleidung und seinen Accessoires unterstreichen. Das ist das Schöne an Kork, denn es ist ein Material für Individualisten. Durch die lebendige Maserung ist jedes Teil ein Einzelstück. corkor ist ein veganes Label, adressiert an Menschen, denen ethische und nachhaltige Produkte wichtig sind. Hier gibt es keine Massenproduktion, sondern kleine Serien, die von Hand gefertigt werden. Dadurch wird der Kunde für corkor zu einem Teil der Familie. Die Korkprodukte gehen „von einer Hand in die nächste“. Das gute Gefühl gibt es gleich dazu, denn eine faire und sozial verträgliche Produktion gehört zu Philosophie des Labels. Darüber hinaus fühlt sich Kork besonders schön an und wird gern in der Hand gehalten. Diese Gelegenheit gibt es besonders bei Geldbörsen und Schutzhüllen aus dem nachwachsenden Rohstoff.Der spezielle Look von corkor
Reduziert, formschön, ästhetisch – mit diesen Attributen lassen sich die Produkte von corkor beschreiben. Sie funktionieren ohne viel Schnickschnack und leben von ihren treffsicheren Designs und dem speziellen Look des Korks. Er sieht nicht nur lebendig aus, er ist es auch. Denn für die Herstellung dieses Werkstoffs muss weder eine Pflanze noch ein Tier sein Leben lassen, was ihn so perfekt für alle Verbraucher macht, die nachhaltig, achtsam und vegan leben wollen. In den weitläufigen Eichenwäldern Portugals dürfen die Bäume 20 Jahre lang in Ruhe wachsen, bis das erste Mal von ihrer Rinde geerntet wird. Sie wird vorsichtig mit der Axt oder speziellen Sägen bearbeitet. Danach hat der Baum acht bis neun Jahre Zeit, um sich zu erholen und eine neue Rinde wachsen zu lassen. Kork ist ein erstaunliches, flexibles und gleichzeitig stabiles Material, aus dem corkor ganz besondere Produkte erschafft. Hier treffen Tradition und Zeitgeist aufeinander.“WENIGER
Ergebnisse 1 – 16 von 109 werden angezeigt