
TRIGEMA: nachhaltige Sportkleidung aus Deutschland
TRIGEMA wurde 1919 gegründet und ist Deutschlands größter Hersteller von Sport- und Freizeitbekleidung. Das Unternehmen bietet qualitativ hochwertige Sport- und Freizeitbekleidung sowie Tag- und Nachtwäsche für Damen, Herren, Jugendliche und Kinder. TRIGEMA steht für soziale und wirtschaftliche Verantwortung und für den Erhalt des Produktionsstandortes Deutschland. Der Erfolg des deutschen Textilunternehmens TRIGEMA ist einzigartig in einer Welt, in der die Textilbranche sehr hart zu kämpfen hat. Die Arbeitsplatzsicherung seiner Belegschaft stand für Firmeninhaber Wolfgang Grupp immer an erster Stelle gestanden und ist nach wie vor fester Bestandteil der Firmenphilosophie. So konnte er die Zahl der Arbeitsplätze in den letzten Jahren sogar auf 1.200 erhöhen.“MEHR
Kurze Geschichte des Familienunternehmens TRIGEMA
TRIGEMA hat eine über 100-jährige Geschichte und wurde als Mechanische Trikotwarenfabriken Gebr. Aayer KG 1919 in Burladingen gegründet. Um diese Zeit erlebte die Textilindustrie einen enormen Aufschwung. Im Hohenzollernkreis prägte der Strukturwandel die Gemeinde Burladingen am stärksten. Bis heute ist TRIGEMA eine der wichtigsten Firmen des Ortes. Ein besonderes Merkmal dieses Unternehmens: Es produziert seit jeher am heimischen Standort.

Am Puls der Zeit mit umweltfreundlicher und kompostierbarer Mode
Seit 2004 betreibt TRIGEMA einen großen Onlineshop für Freizeitkleidung und legt besonderen Wert auf die umweltfreundliche Herstellung der Textilien. Gemeinsam mit dem Umweltinstitut EPEA Schweiz entwickelte man 2006 das erste kompostierbare T-Shirt. Die Herstellung basierte auf dem Cradle-to-Cradle-Prinzip von Chemiker Michale Braungart, einem der Mitbegründer von Greenpeace. Das nachhaltige Wirtschaftskonzept bedeutet „von der Wiege zur Wiege“ und hebt sich klar vom traditionellen Ansatz ab. Hierbei ist die ideale Produktion ein Kreislauf, in dem alles wiederverwertet wird, also nichts verloren geht. Die nachhaltige Modelinie aus reiner Bio-Baumwolle ist unter dem Markennamen TRIGEMA Change® erhältlich. Als einzige deutsche Firma erhielt das Burladinger Unternehmen 2014 hierfür den Cradle to Cradle® Products Innovator Award in in New York.
In der Heimat verwurzelt, den Blick stets nach vorne gerichtet
Bis heute ist Wolfgang Grupp einer der bekanntesten Bekleidungshersteller in Deutschland. Mittlerweile ist das TRIGEMA Sortiment sehr umfangreich und bietet Wäsche, Pullover, Shirts, Jacken, Westen, Hosen, Freizeitanzüge, sowie Kleider und Röcke für Erwachsene und Kinder. Ein besonderes Merkmal unterscheidet das Textilunternehmen von den meisten anderen: Das Textilunternehmen produziert ausschließlich am Standort Deutschland, im heimischen Burladingen. Längst ist es ein Multi-Channel-Unternehmen, das sein Sortiment über unterschiedliche Vertriebswege anbietet. Neben den Flaghip Stores unterhält man insgesamt 45 so genannte „Testgeschäfte“, die zwischen 400 und 500 m² groß sind und das gesamte Sortiment präsentieren. Es gibt Kooperationen mit über 4.500 Händlern, sowie Firmen, Vereinen und Schulen, die personalisierte Oberbekleidung benötigen.
Mit dem Affen auf Erfolgskurs
Durch eine geschickte Werbestrategie konnte das Unternehmen seinen Erfolg ausbauen. Einen großen Beitrag dazu leistete der berühmte TRIGEMA-Affe. Seit 1990 wirbt das Unternehmen mit TV-Spots zu den besten Werbezeiten, kurz vor der Tagesschau in der ARD. Seit dieser Zeit ist auch der mit Hemd und Krawatte, manchmal auch mit T-Shirt bekleidete Schimpanse das Markenzeichen von TRIGEMA. Die einprägsamen Fernsehspots haben die Popularität des Textilherstellers deutlich gesteigert. Da in den neunziger Jahren auch die beliebte Fernsehserie “Unser Charly” lief, hatten die Werbespots mit dem Affen einen viel höheren Wiedererkennungswert. Ab 1996 war auch Wolfgang Grupp als Inhaber des Unternehmens Seite an Seite mit dem Schimpansen zu sehen. Mittlerweile hat sich der Affe, den es auch in einer lustigen 3D-Version gibt, zu einem echten Firmenmaskottchen entwickelt. In den Anfangszeiten führte die Werbung mit dem Affen zu Kontroversen und Tierschützer auf den Plan. In diesem Zusammenhang muss daher erwähnt werden, dass sich TRIGEMA gezielt für den Schutz frei lebender Schimpansen einsetzt.Ein Familienunternehmen, das Verantwortung ernst nimmt
Häufig wird Wolfgang Grupp Senior nach seinem Geheimrezept gefragt, warum er auch in der größten Textilkrise in Deutschland erfolgreich blieb und ist es bis heute ist. Seine Antwort darauf: dass er den Standort Deutschland stets treu blieb und Verantwortung für seine Belegschaft übernimmt. Diese Rechnung ging auf jeden Fall auf, denn seit 1969 musste das Textilunternehmen weder Kurzarbeit einführen noch Mitarbeiter:innen entlassen. Man versteht sich als Familienunternehmen, dessen Verantwortung nicht bei der Eigentümerfamilie aufhört. Menschlichkeit, Fairness und Gerechtigkeit sind höchste Prinzipien und Kleidung made in Germany Ehrensache. Das gilt für Kunden, Mitarbeiter, die Umwelt und den Standort Deutschland. Die Kinder der Mitarbeitenden erhalten nach Schulabschluss einen garantierten Arbeitsplatz im Unternehmen, sofern sie es möchten. Elisabeth und Wolfgang Grupp haben außerdem eine gemeinnützige Stiftung ins Leben gerufen, die verschiedene soziale Einrichtungen in Burladingen und der näheren Umgebung unterstützt.“WENIGER
Ergebnisse 1 – 16 von 122 werden angezeigt